Wölkchens Freitags Fragen #54
![]() |
| Eine Aktion von Wölkchen |
Wenn ihr auch mitmachen möchtet, klickt einfach auf das Banner.
„Es gibt nur ein Genre in der Literatur. Das Genre heißt 'Buch'.“ Matt Haig - Ich und die Menschen
![]() |
| Eine Aktion von Wölkchen |
Kommentare und Datenschutz
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt worden und wird ebenso von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto.
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Infos zum Datenschutz auf diesem Blog findest du am Anfang dieser Seite unter dem Reiter "Datenschutz".
Huhu,
AntwortenLöschenich liebe ja die Serie Walking Dead!! <3 Hatte auch schon überlegt ob ich die Bücher lese. Wie findest du sie bisher?
Ich war in Rechnungswesen auch gut, eine glatte 1 :D Und Englisch kann ich auch nachvollziehen, ich finde es genrell toll wenn man mehrere Sprachen beherrscht.
Liebe Grüße
Frau Wölkchen
Huhu =)
LöschenDas erste Buch war super, man hat viel über den Governor erfahren. Ich dachte, dass das im zweiten Teil so weiter geht, aber da steht erstmal eine neue Gruppe Protagonisten im Vordergrund. Deswegen hat mir der zweite Teil nicht ganz so gut gefallen. Aber ich würde es auf jeden Fall wieder lesen und den dritten Band nehme ich mir auch vor.
An Sprachen hatte ich immer Spaß, leider habe ich da im Alltag gar keine Zeit mehr für. Und Rechnungswesen war schon eine Überraschung, weil ich Mathe damals abgrundtief gehasst habe xP Aber die beiden Fächer kann man ja nicht wirklich vergleichen.
Lieben Gruß,
Nimue