Autor: Jonathan Stroud
Titel: Die Spur ins Schattenland
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Jugendbuch
ISBN: 9783570225974
Klappentext
Alle denken, Max wäre ertrunken. Nur seine beste Freundin Charlie glaubt
das nicht. Schließlich war sie dabei, als er am Mühlsee ins Wasser
sprang. Sie allein weiß, was genau dort passiert ist. Unheimliche Wesen
haben ihn in eine andere Welt entführt! Aber Charlie kann Max in ihren
Träumen sehen und sie ist überzeugt, sie muss nur seinen Spuren folgen,
um ihn nach Hause zu holen. Und so folgt Charlie ihnen, selbst über die
Grenzen dieser Welt hinaus – ins Schattenland ...
Meine Meinung
Als Charlie mit
ihrem besten Freund Max am See spielt fällt er plötzlich ins Wasser
und taucht nicht mehr auf. Sie springt hinterher und versucht ihm zu
helfen aber nymphenartige Wesen ziehen ihn mit in die Tiefe, fast
hätten sie auch sie erwischt. Charlie ist sich sicher, dass ihr
Freund noch lebt und in einer anderen Welt gefangen ist. Natürlich
glaubt ihr niemand und sie versucht, auf sich allein gestellt, einen
Weg zu finden ihm zu helfen.
Ich habe sehr
lange darüber nachgedacht, wie meine Meinung zu diesem Buch ist,
denn ich hatte etwas anderes erwartet. Zum einen, weil ich Strouds
andere Bücher gelesen habe, zum anderen, weil ich beim Lesen des
Klappentextes auch eher eine Fantasy-Geschichte erwartete.
Es ist ganz
klar ein besonderes Buch, das sich mit einem schwierigen Thema
befasst. Charlies Verzweiflung und Hilflosigkeit begleitete mich das
ganze Buch hindurch und hat mich selber auch oft sehr traurig
gemacht, weswegen ich es nicht in eins durchlesen konnte. Sie und Max
verbindet eine so tiefe Freundschaft, dass sie ihn einfach nicht im
Stich lassen kann. Niemand scheint sie zu verstehen und sie ist mit
ihren Gefühlen völlig allein gelassen. Die Flucht in die andere
Welt, von der sie sicher ist, dass sie Max dort noch retten kann, ist
ihre Art mit dem traumatischen Erlebnis umzugehen.
Mir hat die
düstere, bedrückende Art, wie das Schattenland beschrieben wurde
sehr gut gefallen. Ich konnte auch gut Charlies Gefühlslage
nachempfinden. Mit ihr selber als Charakter wurde ich allerdings aus
irgendeinem Grund nicht richtig warm.
Ich habe mir sehr
viel vom Ende versprochen, leider blieben viele Fragen für mich
offen und es ließ mich unbefriedigt und aufgewühlt zurück.
Das Buch ist groß,
keine Frage, aber wer einen typischen Stroud erwartet wird vielleicht
enttäuscht werden.
Hallo!
AntwortenLöschenEine wirklich tolle Rezension! Ich habe das Buch zwar selbst nicht gelesen, aber allein vom Klappentext her hätte ich jetzt auch eher eine Fantasy Geschichte erwartet...
Liebe Grüße,
Lisa von Prettytigers Bücherregal
Hallo Lisa,
Löschendanke, das freut mich =)
Da bin ich auch allein schon durch seine anderen Bücher von ausgegangen, so war es eine schöne Überraschung.
Liebe Grüße,
Nimue
Guten Morgen!
AntwortenLöschenDas Buch ist bei mir schon etwas länger her und für mich war es das erste von dem Autor. Mich hat es damals auch sehr fasziniert und ich fand es ganz toll umgesetzt!
Ist etwas schwierig, sich da einzufinden, denn es ist schon sehr abgefahren - und trotzdem auchs ehr gefühlvoll.
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Aleshanee,
Löschenbei mir war es jetzt auch schon etwas her, dass ich es gelesen habe, ich war mir so unschlüssig..genau wie du sagst, es ist nicht ganz leicht, sich da einzufinden. Aber es ist ja auch kein leichtes Thema.
Liebe Grüße,
Nimue